Rahmenbedingungen für Informationssysteme im Kontext der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr

نویسندگان

  • Marco Plaß
  • Christina Schäfer
چکیده

In komplexen Situationen können Einsatzkräfte der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr durch Informationssysteme unterstützt werden. Das Hauptinteresse richtet sich daher auf die Untersuchung von Rahmenbedingungen in diesem Gegenstandsbereich. Die Einflussgrößen auf der Entwicklerseite des Informationssystems und den daraus ableitbaren Verallgemeinerungen für die Konzeption eines solchen Systems fließen ebenfalls in die Betrachtung ein.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Marking Menus im sicherheitskritischen mobilen Kontext am Beispiel des Rettungsdienstes

Rettungsdienste sind ein wichtiger Bestandteil der Gefahrenabwehr und der Gesundheitsvorsorge. Die Arbeit des Rettungsfachpersonals und der Notärzte ist geprägt von zahlreichen täglichen Routineeinsätzen (Krankentransporte, individualmedizinische Notfälle) einerseits und außergewöhnlichen Einsatzlagen bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) andererseits. Zur Dokumentation relevanter Patien...

متن کامل

Projekte in der Wirtschaft

Der Beitrag stellt die Projektveranstaltungen des Studiengangs Informatik und Wirtschaft (für Frauen) an der HTW Berlin vor. Das Besondere bei diesen Projekten ist, dass die Studentinnen an realen Aufgabenstellungen arbeiten, die von Unternehmen gestellt und begleitet werden. Für jedes Wintersemester werden dafür zwischen 10-12 verschiedene Partner aus der Region gewonnen. Diese begleiten ein T...

متن کامل

Qualität im eLearning durch Kompetenzerwerb stärken

Wie können Hochschulen in Zeiten knapper Mittel qualitativ hochwertige eLearning-Szenarien und –Inhalte entwickeln ohne eine zentrale Einrichtung als Nadelöhr zu erleben? Dieser Beitrag behandelt Ansätze zur Qualitätssicherung im eLearning und stellt ein Beispiel vor, wie durch die Vermittlung entsprechender Kompetenzen und prozessbegleitender Beratung und Unterstützung Qaulitätssicherung im eL...

متن کامل

Datenreplikationstechniken für stationäre und mobile Informationssyteme im Krankenhaus

Sowohl für stationäre als auch mobile Informationssysteme wurden Datenreplikationstechniken entwickelt. Stationär bedeutet hier, dass die beteiligten Systeme ihre Lokalisationen nicht ändern und i.A. jederzeit über eine Netzanbindung kommunizieren können. Demgegenüber zeichnen sich mobile Systeme dadurch aus, dass sie ihre Lokalisationen leicht ändern können und nicht permanent über eine Netzan...

متن کامل

Einsatz von Dataspaces für die inkrementelle Informationsintegration in der Medizin

Nach der Entschlüsselung des menschlichen Genoms ergeben sich für die medizinische Forschung weitreichende Möglichkeiten, die auf Informationsintegration und der Zusammenführung phänotypischer und genotypischer Daten beruhen. Um die komplexen Integrationsanforderungen der medizinischen Domäne handhaben zu können, wird ein inkrementeller Ansatz vorgeschlagen, der auf dem Dataspace Paradigma beru...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010